Modul 1: Grundlagen des Selbstwertgefühls 
Wie setzt sich der Selbstwert zusammen und welche Auswirkungen hat er auf unsere Gesundheit? 

Modul 2: Selbstwahrnehmung 
Wie beeinflussen die Gedanken und Gefühle unser Handeln? 

Modul 3: Selbstkritik 
Was ist Selbstkritik? Wozu hilft sie mir und was sind negative Auswirkungen von Selbstkritik? 

Modul 4: positives Selbstgespräch 
Die kognitive Verhaltenstherapie wird erklärt, um destruktive Gedanken zu transformieren und wohlwollender, freundlicher und liebevoller mit sich im Gespräch zu sein. 

Modul 5: Selbstwert in Beziehungen 
Wie beeinflusst der Selbstwert die Interaktion mit anderen Menschen und wie kann die soziale Beziehung verbessert werden? 

Modul 6: Grenzen setzen 
Welche Auswirkungen (körperlich, mental) können entstehen, wenn keine Grenzen gesetzt werden. 

Modul 7: Abschluss 
Weitere Alltagstipps, um den Selbstwert zu stärken, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und Stress zu reduzieren.

Bei Wundermental,

lernst du, wie du deine Selbstzweifel überwinden und dein Selbstvertrauen stärken kannst.

erfährst du, wie du negative Gedankenmuster erkennst und positive Denkweisen kultivierst.

lernst du, wie du deine eigenen Bedürfnisse klar kommunizierst und gesunde Grenzen setzt.

entdeckst du, wie du deine Selbstakzeptanz vertiefen kannst.

erfährst du, wie du deine zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern und erfüllender gestalten kannst.

Finde die Freiheit, deine eigenen Bedürfnisse 

zu erkennen und zu kommunizieren.


Hier stehst du jetzt

Du zweifelst an deinen eigenen Entscheidungen und fürchtest, dass du immer die falsche Wahl triffst. "Ich kann einfach nicht richtig entscheiden. Alles, was ich tue, ist falsch." “Was hätten andere gemacht?” “Was denken die anderen darüber?”

Dann ist da noch dieses Gefühl, dass du nie gut genug bist, egal wie hart du es versuchst, und du zweifelst daran, jemals echtes Glück oder Erfolg zu erleben. "Ich werde nie gut genug sein. Es ist sinnlos, überhaupt anzufangen." “Glück haben immer nur die anderen.”

Allein der Gedanke, deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu kommunizieren, löst bei dir ein Unwohlsein aus, aus Angst, egoistisch oder unangemessen zu wirken. “Ich muss für die anderen da sein, auch wenn es mir eigentlich zu viel ist.” “Es ist wichtig, dass es den Menschen um mich herum gut geht.” “Es ist besser, wenn ich zurückstecke.”

Zuletzt ist da auch noch diese ständige Erschöpfung und Überforderung alles unter einen Hut zu bekommen und den Erwartungen der anderen gerecht zu werden. "Ich kann einfach nicht mehr, aber es wird von mir erwartet.” "Mir geht es nicht gut, aber ich kann jetzt nicht einfach alles hinschmeißen.” “Wenn ich jetzt nein sage, dann verurteilen mich die anderen.”

Entwickle ein tieferes Verständnis für dich selbst und gewinne mehr Vertrauen in deine Fähigkeiten und Stärken.


Hier stehst du nach Wundermental

Du erkennst den Wert und die Bedeutung deiner eigenen Bedürfnisse und lernst, sie klar und respektvoll zu kommunizieren. Du fühlst dich gestärkt und bist in der Lage, für dich selbst einzustehen, ohne dich schuldig zu fühlen.
Du lernst, deine Intuition zu stärken und Vertrauen in deine Entscheidungen zu haben. Du erkennst, dass es keine perfekten Entscheidungen gibt und dass Fehler zum Lernen gehören. Nach dem Kurs fühlst du dich entschlossener und vertraust mehr auf deine Fähigkeit, die richtigen Entscheidungen für dich zu treffen.
Du wirst erkennen, dass es wichtig ist, deine eigenen Bedürfnisse anzuerkennen und zu respektieren, und dass du ein Recht darauf hast, für dich selbst einzustehen. Du wirst dich befreiter und selbstbewusster in deinen zwischenmenschlichen Beziehungen fühlen.
Du erkennst, dass du selbst die Macht hast, dein Glück und deinen Erfolg zu gestalten, unabhängig von deinen Zweifeln und Ängsten. Du wirst motiviert, dein Leben aktiv zu gestalten und deine Ziele zu verfolgen. Durch den Kurs kannst du entspannter und besser in der Lage sein, den Anforderungen des Alltags gelassen zu begegnen.

HOL DIR JETZT WUNDERMENTAL UND ERREICHE INNERE FREIHEIT!

Verbesserte mentale Gesundheit: 

Ein gesteigertes Selbstwertgefühl ist eng mit einem positiven psychischen Wohlbefinden verbunden. Menschen mit einem höheren Selbstwert neigen dazu, weniger anfällig für Angstzustände, Depressionen und Stress zu sein.

Stärkere Resilienz: 
Ein gesundes Selbstwertgefühl ermöglicht es Menschen, besser mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und sich schneller von Rückschlägen zu erholen.
Größeres Glücksempfinden: Letztendlich führt ein gesteigertes Selbstwertgefühl zu einem tieferen Gefühl der Zufriedenheit und des Glücks, da man sich selbst als wertvoll und liebenswert empfindet, unabhängig von äußeren Umständen.

ABOUT ME

"Hey, ich bin Saskia 

Früher habe ich oft geschwiegen, aus Angst, nicht akzeptiert oder gemocht zu werden. Die Meinung anderer schien wichtiger zu sein als meine eigene, und ich fürchtete mich davor, negativ aufzufallen. Also habe ich ganz oft nichts gesagt oder der Mehrheit zugestimmt. 

Meine eigenen Bedürfnisse und Gefühle waren lange Zeit verschleiert und unklar für mich, und ich wusste nicht, wie ich sie kommunizieren sollte. Dadurch war ich für andere immer erreichbar und fühlte mich selbst oft überfordert. Ich konnte einfach nicht Nein sagen und mich als Priorität sehen. 

Doch dann habe ich angefangen, an meinem Selbstwert zu arbeiten. Ich habe gelernt, dass ich wichtig bin, dass meine Meinung zählt und dass es okay ist, für meine eigenen Bedürfnisse einzustehen

Jetzt möchte ich anderen helfen, denselben Weg der Selbstentdeckung und Selbstakzeptanz zu gehen, den ich gegangen bin. Denn ich weiß aus eigener Erfahrung, wie befreiend und lebensverändernd es sein kann, wenn man lernt, sich selbst zu akzeptieren und zu lieben."

Das erwartet dich:

 

  • Online Selbstlernkurs 


  • sofortiger Zugriff auf alle Inhalte 


  • 8 vor aufgenommene Videolektionen 


  • 120 Minuten Inhalt - direkt zum verstehen und umsetzen 


  • Arbeitsblätter zu jedem Modul mit Reflektionsfragen, um deinen Gedanken auf den Grund zu gehen 







Mindestens 3 Jahre Zugriff auf alle Inhalte.


Das digitale Produkt ist von jeglichem Umtausch oder Rückgaberecht ausgeschlossen. Dies bestätigst du mit dem Abschluss des Kaufvertrags.

Modul 1: Grundlagen des Selbstwertgefühls 
Wie setzt sich der Selbstwert zusammen und welche Auswirkungen hat er auf unsere Gesundheit? 

Modul 2: Selbstwahrnehmung 
Wie beeinflussen die Gedanken und Gefühle unser Handeln? 

Modul 3: Selbstkritik
Was ist Selbstkritik? Wozu hilft sie mir und was sind negative Auswirkungen von Selbstkritik? 

Modul 4: positives Selbstgespräch 
Die kognitive Verhaltenstherapie wird erklärt, um destruktive Gedanken zu transformieren und wohlwollender, freundlicher und liebevoller mit sich im Gespräch zu sein. 

Modul 5: Selbstwert in Beziehungen 
Wie beeinflusst der Selbstwert die Interaktion mit anderen Menschen und wie kann die soziale Beziehung verbessert werden? 

Modul 6: Grenzen setzen 
Welche Auswirkungen (körperlich, mental) können entstehen, wenn keine Grenzen gesetzt werden. 

Modul 7: Abschluss 
Weitere Alltagstipps, um den Selbstwert zu stärken, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und Stress zu reduzieren.

  • 01Kunde
  • 02Zahlung

Kontaktinformation

Rechnungsadresse

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Wendepunkt, Saskia Talarczyk, Holzener Straße 8, 44267 Dortmund, Deutschland, Tel.: 015906373886, E-Mail: info@coach-wendepunkt.de ) mittels einer eindeutigen Erklärung (gerne per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.



Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.



Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es am Besten per E-Mail, an uns zurück.)

An:

Wendepunkt
Saskia Talarczyk

Holzener Straße 8, 44267 Dortmund, Deutschland
info@coach-wendepunkt.de





Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

___________

(*) Unzutreffendes streichen.
Ich stimme zu
Schließen
Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten die zwischen mir, Saskia Talarczyk, Holzener Straße 8, 44267, Deutschland (im Folgenden „Verkäufer“ oder „ich“) und einem Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunden“) ausschließlich geltenden Bedingungen für den Kauf der angebotenen Waren und Dienstleistungen, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden.

Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.2. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich, per Telefax oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden als anerkannt.


2. Vertragsschluss

2.1. Die Präsentation der angebotenen Waren und Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst die Bestellung einer Ware oder Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot nach § 145 BGB dar. Im Falle der Annahme des Kaufangebots durch den Verkäufer versendet dieser an den Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail.

2.2. Nach der Abgabe des Angebots und erfolgreichem Abschluss der Bestellung, erhält der Kunde eine Kaufbestätigung per E-Mail mit den relevanten Daten. Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm eingegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.

2.3. Während des Bestellprozesses hat der Kunde die Möglichkeit die getätigten Eingaben zu korrigieren. Vor Abschluss des Bestellprozesses erhält der Kunde eine Zusammenfassung aller Bestelldetails und erhält die Gelegenheit seine Angaben zu überprüfen.

2.4. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

2.5. Eine Kontaktaufnahme des Kunden durch den Verkäufer erfolgt per E-Mail.

2.6. Bei digitalen Gütern räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine Erlaubnis seitens des Verkäufers erteilt wurde.


3. Zahlungsbedingungen
3.1. Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt mittels der zur Verfügung gestellten Zahlungsarten.

3.2. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Die in den Preisinformationen genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.

3.3. Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen.


4. Versandbedingungen

4.1. Der Versand der bestellten Ware erfolgt gemäß den getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.

4.2. Digitale Güter werden dem Kunden in elektronischer Form entweder als Download oder per E-Mail zur Verfügung gestellt.


5. Widerrufsrecht

Handelt ein Kunde als Verbraucher gem. §13 BGB, steht ihm grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Handelt ein Kunde als Unternehmer gem. §14 BGB in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, steht ihm kein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung auf der Bezahlseite des Produktes.


6. Offline-Events

Erwirbt der Kunde ein Ticket zu einem Offline-Event, gelten folgende Bestimmungen:

Bei zwingenden organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen, die nicht von dem Veranstalter zu vertreten sind, behält sich der Veranstalter das Recht vor, eine Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall wird der Veranstalter den Kunden unverzüglich informieren sowie die Tickets auf eine Folgeveranstaltung umbuchen. Ausfallkosten, gegen die sich der Teilnehmer hätte versichern können (Ticketversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung etc.), werden auf keinen Fall erstattet.

Im Falle höherer Gewalt oder behördlicher Absage der Veranstaltung ist eine Haftung durch den Veranstalter ausgeschlossen.

Eine Haftung für Stornierungs- oder Umbuchungsgebühren für vom Kunden gebuchte Transportmittel oder Übernachtungskosten ist ausgeschlossen.


7. Gewährleistung

Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten bzw. den Vertrag zu beenden, den Kaufpreis zu mindern, Schadensersatz oder den Ersatz vergeblicher Aufwendungen zu verlangen. Vor dem Kauf mitgeteilte Mängel stellen keinen Gewährleistungsfall dar. Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.


8. Haftungsbeschränkung

8.1. Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet der Verkäufer für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung ein Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

8.2. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

8.3. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote.

8.4. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Ich nehme nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.


9. Schlussbestimmungen

9.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

9.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

9.3. Soweit ein Verbraucher bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung verlegt hat oder seinen Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz des Verkäufers.

Wenn ein Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einem Mitgliedsstaat der europäischen Union hat, sind für alle Streitigkeiten die Gerichte am Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlich zuständig.

Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers.

9.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken
Schließen

Zahlungsinformationen

Es enstehen für Sie bei diesem Einkauf keine Unkosten, aber sollten Sie sich später zu einem weiteren Einkauf entschließen, werden diese Karteninformationen verwendet, um die Transaktion abzuwickeln!

Wähle deine Option

  • Bevorzugte Option
    One-time payment (€247.00)€247.00
  • Bevorzugte Option
    Split pay (2x €125.00)2x €125.00
  • Gesamtzahlung
  • Wundermental€0

Alle Preise in EUR